Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *

BREATH OF LIFE 3 - „Breath of Life“- die heilende, universelle Kraft

In dieser Kursreihe, und damit auch in jedem Einzelkurs beschäftigen wir uns mit dem Breath of Life, dem Atem des Lebens. Es ist die lebensbringende universelle Kraft als Ausdruck des göttlichen Feldes, das Leben selbst.

Wir erfahren, wie wir es dem Atem des Lebens ermöglichen, in der osteopathischen Behandlung wirksam zu werden.

Hierfür erlernen wir, uns zu beobachten und somit unseren Bewusstseinszustand beeinflussen zu können.

Ein Zustand von Bewusst – Sein ist Voraussetzung, die PatientInnen in allen Frequenzbereichen wahrnehmen zu können, und damit das Fulcrum zu finden, um das es in der Behandlung geht.

Dieses Fulcrum, das gesehen und gelöst werden möchte, wird der Zugang zum Feld der Gesundheit sein, und meine Aufmerksamkeit der Schlüssel für das Wirksamwerden des Atems des Lebens: ein Momentum als Ausdruck des göttlichen Feldes.

Jedes Seminar kann auch einzeln gebucht werden, ist aber Teil einer 7-teiligen Seminarreihe.
Grundsätzlich kann mit jedem Teil begonnen werden, wir empfehlen allerdings die Reihenfolge bestmöglich einzuhalten.


Alle Infos zur Kursreihe



In diesem Video erzählt Gregor Hempel mehr über "Breath of Life":



Inhalte des Kursteiles:

3 - „Breath of Life“- die heilende, universelle Kraft

Wir lernen zu verstehen und zu integrieren, dass es ein „Momentum des Lebens“ gibt, das wir in der Behandlung nutzen können.

Anatomische Schwerpunkte:

obere Thoraxapertur
Pleura

  • Recessus pleurales
  • Beziehungen der Pleura zur Umgebung
  • Fixierungen der Pleura

Lungen

  • Lage und Form der Lungen
  • Fissuren
  • Beziehungen der Lunge zu ihrer Umgebung
  • Mobilität und Motilität der Lungen

Herz – Teil 2

Blutgefäßsystem und Blutfluss des Thorax

Kursdetails

Datum (Beginn) Donnerstag, 17.09.2026 09:00
Datum (Ende) Samstag, 19.09.2026 16:00
Kosten 750,00 €
Sprache Deutsch
Zielgruppe OsteopathInnen
Osteopathiestudierende ab dem 4. Kursjahr
Kurszeiten Tag 1+2: 09:00 -13:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Tag 3: 09:00 -13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Ort WSO - Wiener Schule für Osteopathie

Vortragende

KONTAKTIEREN SIE UNS

©2022 Wiener Schule für Osteopathie. All rights reserved.