Gesamtausbildung
|
Übersicht |
Die Gesamtausbildung ist in zwei Teile, Basislehrgang und Universitätslehrgang, gegliedert. Je nach Abschlusswunsch gibt es unterschiedliche Varianten. Allen Varianten ist gleich, dass Sie mit dem Basislehrgang beginnen. Im abschließenden Universitätslehrgang haben Sie dann die Wahl zwischen Master of Science (Osteopathie) oder Akademische/r ExpertIn (Osteopathie). Somit können sich auch AbsolventInnen anderer Anbieter von entsprechenden Basisausbildungen für einen Unilehrgang an der WSO bewerben.
(wird von der WSO organisiert und veranstaltet)
plus entweder oder
Basislehrgang
Der Basislehrgang ist eine seit 2015 vierjähringe (davor fünfjährige) fundierte und gesamtheitliche osteopathische Ausbildung, die von einem internationalen Team unterrichtet wird und von der WSO organisiert und durchgeführt wird.
- Jährlich 6 Seminare zu je 4,5 Tagen
(Der Basislehrgang wurde mit Studienstart Herbst 2015 um ein Jahr von 5 auf 4 Jahre verkürzt) - Prüfungen am Ende jedes Jahres
- Supervidierte Behandlungen & klinisches Praktikum in unserer Lehrklinik
Kosten: Eine Kostenvorschau ist im Kursbüro der WSO verfügbar!
Dauer: 4 Jahre (seit 2015/16)
Zur Ausbildung zugelassen sind: ÄrztInnen, ZahnärztInnen, PhysiotherapeutInnen und Medizinstudierende ab SIP 4.
WICHTIGER HINWEIS für Fachärzte: Durch den Erwerb eines Diploms können bestehende Sonderfachgrenzen(§ 31 Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der Ärztekammer für Ihr spezielles Fach!
Wichtig! Der Basislehrgang alleine ist keine eigenständige Ausbildung und beinhaltet keinen Abschluss.
Universitätslehrgänge
Nach dem Basislehrgang wird einer der folgenden Universitätslehrgänge, die in Kooperation mit der Donau-Universität Krems veranstaltet werden, angehängt. Studierende wählen je nach eigener Präferenz aus:
Master of Science: |
Akademische/r ExpertIn |
AbolventInnen, die den Basislehrgang und den Master of Science absolvieren, schließen mit MSc D.O. ab.
Anmeldung zum 1. Kursjahr
Wenn Sie sich für unsere Gesamtausbildung interessieren, melden Sie sich bitte per Telefon
(+43 (0) 1/879 38 26-0), Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Kontaktformular bei uns, damit wir Ihnen das Infopaket zuschicken können.
Termine in Wien
Fr., 19.10. - Di., 23.10.2018 |
Fr., 14.12. - Di., 18.12.2018 |
Mi., 30.01. - So., 03.02.2019 |
Mi., 13.03. - So., 17.03.2019 |
Mi., 08.05. - So., 12.05.2019 |
Mi., 12.06. - So., 16.06.2019 |
Termine in Klagenfurt
Mi., 17.10. - So., 21.10.2018 |
Mi., 12.12. - So., 16.12.2018 |
Fr., 01.02. - Die., 05.02.2019 |
Mi., 20.03. - So., 24.03.2019 |
Fr., 26.04. - Die., 30.04.2019 |
Mi., 05.06. - So., 09.06.2019 |
Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
Stand 26.1.2018